Domain bildungspflicht.de kaufen?

Produkt zum Begriff Bildungspflicht:


  • Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret
    Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret

    Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret , Informationen zum Titel: Verbindliche Bildungsstandards gelten mittlerweile in allen Ländern. Was aber sind Bildungsstandards? Und wie kann man sie konkret im Unterricht umsetzen? Der Band erläutert Philosophie und Zielsetzung der länderübergreifenden Bildungsstandards im Fach Deutsch. Dabei hilft ein breites Spektrum an Aufgaben und Anregungen bei der konkreten Umsetzung im Unterricht und in der Fortbildung. Alle Aufgaben aus dem Buch liegen auch noch einmal auf CD-ROM vor - hier mit exemplarischen Lösungen. Dazu gibt es weitere Übungen sowie eine Datenbank, mit deren Hilfe die Aufgaben gezielt nach Kompetenzen, Klassenstufen und Anforderungsbereichen gefiltert werden können. Informationen zur Reihe: Informativ, engagiert, aktuell Die Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen Themen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200902, Produktform: Kartoniert, Beilage: CD-ROM, Titel der Reihe: Lehrerbücherei: Grundschule##, Redaktion: Bremerich-Vos, Albert~Granzer, Dietlinde~Behrens, Ulrike~Köller, Olaf, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 75 Abb., Keyword: Deutsch;Deutsch/Kommunikation;Erziehungswissenschaft/Pädagogik;Pädagogik (Fachliteratur);Förderschule;Grundschule;Grundschule 1-4;Fachliteratur f. Lehrer;Kopiervorlagen - lehrwerkunabhängig;Fachliteratur, Fachschema: Deutsch / Lehrermaterial~Deutsch / Didaktik, Methodik~Bayern~Niederbayern~Oberbayern~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Rheinland-Pfalz~Saarland, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Region: Brandenburg~Berlin~Baden-Württemberg~Bayern~Bremen~Hessen~Hamburg~Mecklenburg-Vorpommern~Niedersachsen~Nordrhein-Westfalen~Rheinland-Pfalz~Schleswig-Holstein~Saarland~Sachsen~Sachsen-Anhalt~Thüringen, Sprache: Deutsch, Bildungszweck: für den Primarbereich~Für die Grundschule~Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Lernen~Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung~Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung~Förderschule/Förderzentrum/Schule mit Förderschwerpunkt Sprache~For vocational education and training, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Pädagogik, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 208, Breite: 146, Höhe: 17, Gewicht: 363, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Förderschule, Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 27.50 € | Versand*: 0 €
  • Pandora 798907C01 Silber Bead-Charm Weise Eule Schulabschluss
    Pandora 798907C01 Silber Bead-Charm Weise Eule Schulabschluss

    Bead aus poliertem 925 Sterlingsilber, teilweise geschwärzt, fein gearbeitete Eule mit einem Graduation-Hut, Augen akzentuiert durch blaue Kristalle, Größe 18 x 8,5 mm

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Die 200 besten Unterrichtsmethoden für die Sekundarstufe (Thömmes, Arthur)
    Die 200 besten Unterrichtsmethoden für die Sekundarstufe (Thömmes, Arthur)

    Die 200 besten Unterrichtsmethoden für die Sekundarstufe , Methodensammlung für Lehrer an weiterführenden Schulen, schulformübergreifend, Fächer: fachübergreifend, Klasse 5-13 +++ Ein gut strukturierter, methodisch abwechslungsreicher Unterricht hält die Schüler am Ball, hilft Lehrern, im Unterricht die Fäden in der Hand zu behalten, und sichert den Lernerfolg. Insbesondere Schüler der Sekundarstufen, die nicht immer allein durch den Unterrichtsstoff zu begeistern sind und sich möglicherweise demotiviert, passiv und lustlos berieseln lassen, brauchen unterschiedliche Zugänge und Methoden. Inzwischen bestehen jedoch derart viele Ideen und Techniken, dass es schwerfällt, den Überblick zu behalten und die für die jeweiligen Unterrichtsziele geeigneten auszusuchen. Insbesondere dann, wenn gleich mehrere Methoden für unterschiedliche Fächer oder verschiedene Unterrichtsphasen gebraucht werden, gerät die Unterrichtsvorbereitung zur Methodenfahndung. Damit Sie nicht stundenlang im Internet, Gedächtnis oder Buchregal "kramen" müssen, finden Sie in dieser Methodensammlung alles, was Sie für die jeweilige Unterrichtssituation benötigen. - Ob Stundeneinstieg, Erarbeitung oder Reflexion. Ob Kooperation, Motivation, Auflockerung oder Wettkampf. Ob Kreativität, Wiederholung, Präsentation oder Abwechslung. - Ganz gleich, was im Fokus der jeweiligen Unterrichtssituation steht, in diesem Methodenband werden Sie bestimmt fündig. Denn diese kompakte Sammlung vereint zahlreiche bewährte Methoden, neue, kreative Ideen und viele beliebte Unterrichtsklassiker. Flexibel und dabei fächerübergreifend einsetzbar, übersichtlich gegliedert und suchfreundlich gestaltet. Damit Sie und Ihre Schüler sich ganz auf den Unterricht konzentrieren können! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161010, Produktform: Kartoniert, Autoren: Thömmes, Arthur, Seitenzahl/Blattzahl: 276, Keyword: Ratgeber; Lehrerratgeber; Methoden; Methodensammlung; Unterrichtsgestaltung, Fachschema: Schule / Pädagogik, Didaktik~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Pädagogik / Schule, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 10, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Weiterführende Schulen, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 677, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.99 € | Versand*: 0 €
  • Praxisbuch Meyer. Unterrichtsmethoden I - Theorieband (Junghans, Carola~Meyer, Hilbert)
    Praxisbuch Meyer. Unterrichtsmethoden I - Theorieband (Junghans, Carola~Meyer, Hilbert)

    Praxisbuch Meyer. Unterrichtsmethoden I - Theorieband , Die Praxisbücher von Hilbert Meyer gelten seit Jahrzehnten als Standardwerke in der Lehrkräfteausbildung. Es gelingt dem Autor, didaktische Kernthemen wie Unterrichtsvorbereitung, Unterrichtsmethoden und Unterrichtsentwicklung theoretisch zu unterfüttern und sehr gut nachvollziehbar mit der schulischen Praxis zu verbinden. So sind Sie bestens aufgestellt für Ihren Einstieg in den Lehrberuf. , > , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Kartoniert, Autoren: Junghans, Carola~Meyer, Hilbert, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Pädagogik;Praxisbuch Meyer;Unterrichtsmethoden, Fachschema: Pädagogik, Bildungsmedien Fächer: Pädagogik, Fachkategorie: Schule und Lernen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Pädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Vlg Scriptor, Verlag: Cornelsen Verlag GmbH, Warnhinweis für Spielzeuge: Keine Warnhinweise, Länge: 208, Breite: 146, Höhe: 15, Gewicht: 366, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 28.75 € | Versand*: 0 €
  • Ist es eine Bildungspflicht oder eine Schulpflicht?

    Es ist eine Schulpflicht. Das bedeutet, dass Kinder und Jugendliche in den meisten Ländern dazu verpflichtet sind, eine Schule zu besuchen. Die Bildungspflicht hingegen bezieht sich darauf, dass sie während dieser Zeit auch tatsächlich eine Bildung erhalten sollen.

  • Was ist besser: Schulpflicht, Lernpflicht oder Bildungspflicht?

    Die Schulpflicht ist ein System, das sicherstellt, dass alle Kinder eine grundlegende Bildung erhalten. Die Lernpflicht könnte flexibler sein und es den Eltern ermöglichen, ihre Kinder zu Hause oder in anderen Umgebungen zu unterrichten. Die Bildungspflicht könnte noch weiter gehen und sicherstellen, dass Menschen jeden Alters Zugang zu Bildung haben. Letztendlich hängt es von den Zielen und Bedürfnissen einer Gesellschaft ab, welches System am besten ist.

  • Wo ist verankert, dass in Deutschland Bildungspflicht gilt?

    In Deutschland ist die Bildungspflicht im Grundgesetz verankert. Artikel 7 Absatz 1 des Grundgesetzes besagt, dass das gesamte Schulwesen unter der Aufsicht des Staates steht und eine allgemeine Schulpflicht besteht. Die genaue Ausgestaltung der Bildungspflicht ist jedoch Ländersache und kann daher in den einzelnen Bundesländern leicht variieren.

  • Welche Erfahrungen gibt es mit der Bildungspflicht in Österreich?

    Die Bildungspflicht in Österreich besteht seit 1985 und verpflichtet alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 18 Jahren zum Schulbesuch. Die Erfahrungen mit der Bildungspflicht sind größtenteils positiv, da sie sicherstellt, dass alle Kinder eine grundlegende Bildung erhalten und somit bessere Chancen für ihre Zukunft haben. Es gibt jedoch auch Kritikpunkte, wie beispielsweise die Frage nach der Qualität der Bildung oder der Umgang mit Schülerinnen und Schülern, die Schwierigkeiten haben, dem Schulsystem gerecht zu werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Bildungspflicht:


  • Manske, Christel: Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss
    Manske, Christel: Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss

    Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss , Dr. Natalia Kornejewa schreibt: "Wir wurden nicht deshalb an der Psychologischen Fakultät der Moskauer Universität immatrikuliert, weil wir über ein besonders hohes Wissensniveau verfügten, sondern weil unsere Lehrkräfte Vertrauen in uns setzten, weil sie glaubten, die Wissenschaft sei imstande, auch wenn wir weder sehen noch hören können, unsere Psyche zu höchstem Reichtum zu entwickeln." Ich durfte vierzig Jahre von Prof. L. F. Obuchova lernen, was es bedeutet, wissenschaftlich zu arbeiten. Sie hat das Wunder vollbracht, dass ihre taubblinden Studierenden, als promovierte psychologische Lehrkräfte arbeiten. Als Eltern setzen wir Vertrauen in unsere Kinder. Denn wir haben während der Fortbildungen begriffen, dass unsere Kinder ihre Psyche ebenfalls zu höchstem Reichtum entwickeln können, wenn sie den ontogenetischen Unterricht erfahren. Dieser Unterricht läuft der Entwicklung aller Kinder voraus. Wissenschaft ist zärtlich. Zärtlichkeit ist wissenschaftlich. Christel Manske , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 27.95 € | Versand*: 0 €
  • Uji-Hofer, Fabienne: Taiwans Rezeption der deutschen Bildungspolitik in der Frühphase der japanischen Kolonialherrschaft (1895¿1914)
    Uji-Hofer, Fabienne: Taiwans Rezeption der deutschen Bildungspolitik in der Frühphase der japanischen Kolonialherrschaft (1895¿1914)

    Taiwans Rezeption der deutschen Bildungspolitik in der Frühphase der japanischen Kolonialherrschaft (1895¿1914) , Das vorliegende Buch untersucht die Vorbildfunktion der deutschen Bildungspolitik in der Frühphase der japanischen Kolonialherrschaft auf Taiwan anhand der im Auftrage des Generalgouvernements Taiwan (Taiwan sotokufu) durchgeführten Inspektionsreisen im Deutschen Kaiserreich (1895-1914). Die Analyse der Inspektionsberichte zeigt die Schwerpunktsetzung und die Beurteilung der Bildungspolitik in verschiedenen deutschen Gebieten auf und erörtert im Rahmen der kolonialpolitischen Verhältnisse auf Taiwan, inwiefern das Generalgouvernement Taiwan diese zu übernehmen gedachte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Endlich Materialien, mit denen sie diesen Teil der Anforderungen der Bildungsstandards und Vergleichsarbeiten erfüllen! 

Unter Anleitung eines Profi-Mathedetektivs entdecken die Schüler/-innen schrittweise mathematische Muster, Strukturen und Gesetzmäßigkeiten. Anhand der bekannten Übungsformate Zahlenketten, Zahlenmauern und Spiegelaufgaben vertiefen sie ihre Rechenfertigkeit und erhalten einen ersten, kindgemäßen Zugang zum Entdecken, Vermuten und Begründen mathematischer Zusammenhänge. 

Anhand der herausfordernden Aufträge des Mathedetektivs, durch gezielte Fragestellungen und gemeinsame Grundlagenbildung in Form eines Detektivlexikons entwickeln die Schüler/-innen allmählich systematische Vorgehensweisen im Hinblick auf die problemorientierten Aufgabenstellungen. 

Indem Sie Ihre Ermittlungsergebnisse in einem Dedektivheft schriftlich festhalten, schulen Sie außerdem Ihre mathematische Ausdrucksfähigkeit. Durch Tippkarten können die Schüler/-innen ihre Ermittlungsarbeit und ihre Lösungsansätze selbstständig voranbringen sowie mithilfe zusätzlicher Aufgabenangebote weiter vertiefen,. Dadurch erfahren sie ein hohes Maß an individueller Motivation. Am Ende winkt ein Mathe-Detektivausweis. 

Der Band enthält:

konkrete Stundenbilder und Tipps zur Differenzierung I Detektivheft als Kopiervorlage I Detektivausweis sowie alle zusätzlichen Materialien (Hoppius, Claudia)
    Endlich Materialien, mit denen sie diesen Teil der Anforderungen der Bildungsstandards und Vergleichsarbeiten erfüllen! Unter Anleitung eines Profi-Mathedetektivs entdecken die Schüler/-innen schrittweise mathematische Muster, Strukturen und Gesetzmäßigkeiten. Anhand der bekannten Übungsformate Zahlenketten, Zahlenmauern und Spiegelaufgaben vertiefen sie ihre Rechenfertigkeit und erhalten einen ersten, kindgemäßen Zugang zum Entdecken, Vermuten und Begründen mathematischer Zusammenhänge.  Anhand der herausfordernden Aufträge des Mathedetektivs, durch gezielte Fragestellungen und gemeinsame Grundlagenbildung in Form eines Detektivlexikons entwickeln die Schüler/-innen allmählich systematische Vorgehensweisen im Hinblick auf die problemorientierten Aufgabenstellungen.  Indem Sie Ihre Ermittlungsergebnisse in einem Dedektivheft schriftlich festhalten, schulen Sie außerdem Ihre mathematische Ausdrucksfähigkeit. Durch Tippkarten können die Schüler/-innen ihre Ermittlungsarbeit und ihre Lösungsansätze selbstständig voranbringen sowie mithilfe zusätzlicher Aufgabenangebote weiter vertiefen,. Dadurch erfahren sie ein hohes Maß an individueller Motivation. Am Ende winkt ein Mathe-Detektivausweis. Der Band enthält: konkrete Stundenbilder und Tipps zur Differenzierung I Detektivheft als Kopiervorlage I Detektivausweis sowie alle zusätzlichen Materialien (Hoppius, Claudia)

    Endlich Materialien, mit denen sie diesen Teil der Anforderungen der Bildungsstandards und Vergleichsarbeiten erfüllen! Unter Anleitung eines Profi-Mathedetektivs entdecken die Schüler/-innen schrittweise mathematische Muster, Strukturen und Gesetzmäßigkeiten. Anhand der bekannten Übungsformate Zahlenketten, Zahlenmauern und Spiegelaufgaben vertiefen sie ihre Rechenfertigkeit und erhalten einen ersten, kindgemäßen Zugang zum Entdecken, Vermuten und Begründen mathematischer Zusammenhänge.  Anhand der herausfordernden Aufträge des Mathedetektivs, durch gezielte Fragestellungen und gemeinsame Grundlagenbildung in Form eines Detektivlexikons entwickeln die Schüler/-innen allmählich systematische Vorgehensweisen im Hinblick auf die problemorientierten Aufgabenstellungen.  Indem Sie Ihre Ermittlungsergebnisse in einem Dedektivheft schriftlich festhalten, schulen Sie außerdem Ihre mathematische Ausdrucksfähigkeit. Durch Tippkarten können die Schüler/-innen ihre Ermittlungsarbeit und ihre Lösungsansätze selbstständig voranbringen sowie mithilfe zusätzlicher Aufgabenangebote weiter vertiefen,. Dadurch erfahren sie ein hohes Maß an individueller Motivation. Am Ende winkt ein Mathe-Detektivausweis. Der Band enthält: konkrete Stundenbilder und Tipps zur Differenzierung I Detektivheft als Kopiervorlage I Detektivausweis sowie alle zusätzlichen Materialien , Endlich Materialien, mit denen sie diesen Teil der Anforderungen der Bildungsstandards und Vergleichsarbeiten erfüllen! Unter Anleitung eines Profi-Mathedetektivs entdecken die Schüler/-innen schrittweise mathematische Muster, Strukturen und Gesetzmäßigkeiten. Anhand der bekannten Übungsformate Zahlenketten, Zahlenmauern und Spiegelaufgaben vertiefen sie ihre Rechenfertigkeit und erhalten einen ersten, kindgemäßen Zugang zum Entdecken, Vermuten und Begründen mathematischer Zusammenhänge.  Anhand der herausfordernden Aufträge des Mathedetektivs, durch gezielte Fragestellungen und gemeinsame Grundlagenbildung in Form eines Detektivlexikons entwickeln die Schüler/-innen allmählich systematische Vorgehensweisen im Hinblick auf die problemorientierten Aufgabenstellungen.  Indem Sie Ihre Ermittlungsergebnisse in einem Dedektivheft schriftlich festhalten, schulen Sie außerdem Ihre mathematische Ausdrucksfähigkeit. Durch Tippkarten können die Schüler/-innen ihre Ermittlungsarbeit und ihre Lösungsansätze selbstständig voranbringen sowie mithilfe zusätzlicher Aufgabenangebote weiter vertiefen,. Dadurch erfahren sie ein hohes Maß an individueller Motivation. Am Ende winkt ein Mathe-Detektivausweis. Der Band enthält: konkrete Stundenbilder und Tipps zur Differenzierung I Detektivheft als Kopiervorlage I Detektivausweis sowie alle zusätzlichen Materialien , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221128, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Hoppius, Claudia, Auflage: 22005, Auflage/Ausgabe: 5. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 48, Keyword: 3. und 4. Klasse; Grundschule; Mathematik; Muster und Strukturen, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Mathematik / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterricht und Didaktik: Religion~Unterricht und Didaktik: Mathematik, Bildungszweck: für den Primarbereich~Für die Primarstufe, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag, Länge: 298, Breite: 212, Höhe: 10, Gewicht: 169, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2528720, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2829851

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0 €
  • Das waren Zeiten ist das Geschichtsbuch für den Lehrplan 
 
 PLUS . Es bietet die schülergemäße und fachlich solide Grundlage für einen abwechslungsreichen und kompetenzorientierten Geschichtsunterricht in den Jahrgängen 6 bis 10 an Gymnasien. 

 
 Das waren Zeiten... 
 

 
 ist ein Lern-, Arbeits- und Lesebuch auf dem heutigen Stand der Geschichtsdidaktik, 
 führt in historische Zusammenhänge ein und 
 zeigt mithilfe von verständlichen, schülergerechten Verfassertexten, interessanten Bild- und Textquellen sowie anschaulichen Karten, Grafiken und Tabellen unterschiedliche Deutungen von Geschichte und fördert somit die Fähigkeit zu eigenem Urteilen. 
 

 
 Das waren Zeiten ermöglicht den nachhaltigen Erwerb von Sach-, Methoden- und Urteilskompetenz . Auf dieser Grundlage eignen sich die Schülerinnen und Schüler im Lernprozess Narrative Kompetenz und Orientierungskompetenz an.
 Lehrermaterial: click & teach 
 

Ergänzend zum Schülerbuch erscheint zeitnah das digitales Lehrermaterial click & teach. Es enthält Audio- und Videodateien, ausgewählte Bilder-, Karten- und Schaubilderdateien zum Projizieren, animierte Karten zu ausgewählten Themen, Lernzirkel, didaktische Kommentare zur Anlage der Teilkapitel und Materialienauswahl, Antworten auf alle im Lehrbuch enthaltenen Arbeitsvorschläge, Bildinformationen und -interpretationen zu zentralen Abbildungen, zusätzliche Text- und Bildquellen, Zusatzaufgaben, Selbstdiagnosebögen, Zusatzinformationen und -materialien, Literatur- und Internettipps etc. (Brückner, Dieter~Castner, Jan~Koller, Josef~Mayer, Michael)
    Das waren Zeiten ist das Geschichtsbuch für den Lehrplan PLUS . Es bietet die schülergemäße und fachlich solide Grundlage für einen abwechslungsreichen und kompetenzorientierten Geschichtsunterricht in den Jahrgängen 6 bis 10 an Gymnasien. Das waren Zeiten... ist ein Lern-, Arbeits- und Lesebuch auf dem heutigen Stand der Geschichtsdidaktik, führt in historische Zusammenhänge ein und zeigt mithilfe von verständlichen, schülergerechten Verfassertexten, interessanten Bild- und Textquellen sowie anschaulichen Karten, Grafiken und Tabellen unterschiedliche Deutungen von Geschichte und fördert somit die Fähigkeit zu eigenem Urteilen. Das waren Zeiten ermöglicht den nachhaltigen Erwerb von Sach-, Methoden- und Urteilskompetenz . Auf dieser Grundlage eignen sich die Schülerinnen und Schüler im Lernprozess Narrative Kompetenz und Orientierungskompetenz an. Lehrermaterial: click & teach Ergänzend zum Schülerbuch erscheint zeitnah das digitales Lehrermaterial click & teach. Es enthält Audio- und Videodateien, ausgewählte Bilder-, Karten- und Schaubilderdateien zum Projizieren, animierte Karten zu ausgewählten Themen, Lernzirkel, didaktische Kommentare zur Anlage der Teilkapitel und Materialienauswahl, Antworten auf alle im Lehrbuch enthaltenen Arbeitsvorschläge, Bildinformationen und -interpretationen zu zentralen Abbildungen, zusätzliche Text- und Bildquellen, Zusatzaufgaben, Selbstdiagnosebögen, Zusatzinformationen und -materialien, Literatur- und Internettipps etc. (Brückner, Dieter~Castner, Jan~Koller, Josef~Mayer, Michael)

    Das waren Zeiten ist das Geschichtsbuch für den Lehrplan PLUS . Es bietet die schülergemäße und fachlich solide Grundlage für einen abwechslungsreichen und kompetenzorientierten Geschichtsunterricht in den Jahrgängen 6 bis 10 an Gymnasien. Das waren Zeiten... ist ein Lern-, Arbeits- und Lesebuch auf dem heutigen Stand der Geschichtsdidaktik, führt in historische Zusammenhänge ein und zeigt mithilfe von verständlichen, schülergerechten Verfassertexten, interessanten Bild- und Textquellen sowie anschaulichen Karten, Grafiken und Tabellen unterschiedliche Deutungen von Geschichte und fördert somit die Fähigkeit zu eigenem Urteilen. Das waren Zeiten ermöglicht den nachhaltigen Erwerb von Sach-, Methoden- und Urteilskompetenz . Auf dieser Grundlage eignen sich die Schülerinnen und Schüler im Lernprozess Narrative Kompetenz und Orientierungskompetenz an. Lehrermaterial: click & teach Ergänzend zum Schülerbuch erscheint zeitnah das digitales Lehrermaterial click & teach. Es enthält Audio- und Videodateien, ausgewählte Bilder-, Karten- und Schaubilderdateien zum Projizieren, animierte Karten zu ausgewählten Themen, Lernzirkel, didaktische Kommentare zur Anlage der Teilkapitel und Materialienauswahl, Antworten auf alle im Lehrbuch enthaltenen Arbeitsvorschläge, Bildinformationen und -interpretationen zu zentralen Abbildungen, zusätzliche Text- und Bildquellen, Zusatzaufgaben, Selbstdiagnosebögen, Zusatzinformationen und -materialien, Literatur- und Internettipps etc. , Das waren Zeiten ist das Geschichtsbuch für den Lehrplan PLUS . Es bietet die schülergemäße und fachlich solide Grundlage für einen abwechslungsreichen und kompetenzorientierten Geschichtsunterricht in den Jahrgängen 6 bis 10 an Gymnasien. Das waren Zeiten... ist ein Lern-, Arbeits- und Lesebuch auf dem heutigen Stand der Geschichtsdidaktik, führt in historische Zusammenhänge ein und zeigt mithilfe von verständlichen, schülergerechten Verfassertexten, interessanten Bild- und Textquellen sowie anschaulichen Karten, Grafiken und Tabellen unterschiedliche Deutungen von Geschichte und fördert somit die Fähigkeit zu eigenem Urteilen. Das waren Zeiten ermöglicht den nachhaltigen Erwerb von Sach-, Methoden- und Urteilskompetenz . Auf dieser Grundlage eignen sich die Schülerinnen und Schüler im Lernprozess Narrative Kompetenz und Orientierungskompetenz an. Lehrermaterial: click & teach Ergänzend zum Schülerbuch erscheint zeitnah das digitales Lehrermaterial click & teach. Es enthält Audio- und Videodateien, ausgewählte Bilder-, Karten- und Schaubilderdateien zum Projizieren, animierte Karten zu ausgewählten Themen, Lernzirkel, didaktische Kommentare zur Anlage der Teilkapitel und Materialienauswahl, Antworten auf alle im Lehrbuch enthaltenen Arbeitsvorschläge, Bildinformationen und -interpretationen zu zentralen Abbildungen, zusätzliche Text- und Bildquellen, Zusatzaufgaben, Selbstdiagnosebögen, Zusatzinformationen und -materialien, Literatur- und Internettipps etc. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220718, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Das waren Zeiten - Neue Ausgabe Bayern / Unterrichtswerk für Geschichte an Gymnasien##, Autoren: Brückner, Dieter~Castner, Jan~Koller, Josef~Mayer, Michael, Redaktion: Brückner, Dieter~Koller, Josef, Seitenzahl/Blattzahl: 136, Keyword: Geschichte; Sekundarstufe I; Lehrwerk, Fachschema: Geschichte / Didaktik, Methodik~Bayern~Niederbayern~Oberbayern~Geschichte / Schulbuch, Region: Bayern, Bildungszweck: Für das Gymnasium, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GYM, Warengruppe: HC/Schulbücher, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Geschichte, Thema: Verstehen, Schulform: GYM, Bundesländer: BY, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Buchner, C.C. Verlag, Verlag: Buchner, C.C. Verlag, Verlag: C.C. Buchner Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 261, Breite: 194, Höhe: 10, Gewicht: 450, Produktform: Gebunden, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Gymnasium, Bundesländer: Bayern, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 26.50 € | Versand*: 0 €
  • Hallo, was ist der Unterschied zwischen Bildungspflicht und Schulpflicht und welche ist für uns besser?

    Die Schulpflicht ist eine rechtliche Verpflichtung für Kinder und Jugendliche, eine bestimmte Anzahl von Jahren in der Schule zu verbringen. Die Bildungspflicht hingegen bezieht sich auf die Verantwortung der Gesellschaft, jedem Individuum eine angemessene Bildung zu ermöglichen. Welche besser ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Bildungssystem eines Landes und den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler.

  • Wie beeinflusst das Bildungsgesetz die Lehrpläne und Bildungsstandards in verschiedenen Ländern?

    Das Bildungsgesetz legt die Rahmenbedingungen für die Lehrpläne und Bildungsstandards fest, die in verschiedenen Ländern gelten. Es kann vorschreiben, welche Fächer und Themen in den Lehrplänen enthalten sein müssen und welche Bildungsziele erreicht werden sollen. Darüber hinaus kann das Bildungsgesetz auch die Methoden und Materialien beeinflussen, die in der Unterrichtsgestaltung verwendet werden dürfen. Insgesamt hat das Bildungsgesetz einen großen Einfluss darauf, wie Bildungsinhalte strukturiert und vermittelt werden.

  • Wie beeinflusst das Bildungsgesetz die Lehrpläne und Bildungsstandards in verschiedenen Ländern?

    Das Bildungsgesetz legt allgemeine Rahmenbedingungen für Bildungsinhalte und -ziele fest, die von den Lehrplänen und Bildungsstandards in verschiedenen Ländern berücksichtigt werden müssen. Es kann dazu führen, dass bestimmte Fächer oder Themen verpflichtend in den Lehrplänen aufgenommen werden, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Darüber hinaus kann das Bildungsgesetz auch die Methoden und Ansätze für die Unterrichtsgestaltung beeinflussen, um sicherzustellen, dass die Bildungsstandards eingehalten werden. In einigen Ländern kann das Bildungsgesetz auch die Entwicklung und regelmäßige Überprüfung der Lehrpläne und Bildungsstandards vorschreiben, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen

  • Wie beeinflusst das Bildungsgesetz die Lehrpläne und Bildungsstandards in verschiedenen Ländern?

    Das Bildungsgesetz legt die Rahmenbedingungen für Lehrpläne und Bildungsstandards fest, die von den Schulen in verschiedenen Ländern umgesetzt werden müssen. Es kann vorschreiben, welche Fächer und Themen in den Lehrplänen enthalten sein müssen und welche Bildungsstandards die Schüler erreichen müssen. Das Bildungsgesetz kann auch die Methoden und Ansätze für die Unterrichtsgestaltung beeinflussen, um sicherzustellen, dass die Schüler die erforderlichen Kompetenzen erwerben. In einigen Ländern kann das Bildungsgesetz auch die Autonomie der Schulen und Lehrer bei der Gestaltung von Lehrplänen und Bildungsstandards einschränken oder stärken.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.